Weltuntergang 2025

Im Jahr 2025 wird die Welt erschüttert. Alte Vorzeichen, längst vergessen in den Mythen der Menschheit, beginnen sich zu erfüllen. Tiefseefische wie die Riemenfische – Botschafter der Meeresgötter – verlassen ihre dunklen Reiche und erscheinen an den Küsten. Ihr Auftauchen ist kein Zufall, sondern ein Signal. Die Natur selbst spricht zu uns, warnt vor einer …

Die Zukunft von ChatGPT – Wo gibt es aktuell noch Limits?

ChatGPT, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Chatbot-Modell, hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Entwickelt von OpenAI, hat es die Fähigkeit, menschenähnliche Konversationen zu führen und komplexe Fragen zu beantworten. Jeder kennt zahllose Beispiele in denen die KI nahezu perfekte Ergebnisse erzielte. Doch obwohl ChatGPT bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt hat, gibt es noch viel Raum für Verbesserungen.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Tag 1 

Gespräch mit Bild-Redakteurin Lydia Rosenfelder 

Lydia Rosenfelder, eine Redakteurin der BILD am Sonntag, die primär für gesundheitliche Themen verantwortlich ist, hieß uns bei einem Kaltgetränk unserer Wahl auf der Dachterrasse des Axel-Springer-Verlages herzlich willkommen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erzählte uns Lydia Rosenfelder von Abläufen ihrer Arbeit und den aktuellen Herausforderungen der Zeitungsbranche, wie zum Beispiel Fake News oder auch künstliche Intelligenz.