In diesem Sinne: Auf ein erfolgreiches Schuljahr 2021/22!

Die Online-Schülerzeitung der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg
In diesem Sinne: Auf ein erfolgreiches Schuljahr 2021/22!
Erschreckend realistische Klima-Fiktion: »Exit This City« ist ein Science-Fiction-Thriller über die Zukunft der Ernährung.
Wusstest Du schon, dass unsere Schule einen Schulhund besitzt?
Wie strafbar manche Inhalte sind, die sich auf den Handys vieler Jugendlicher sammeln, zeigt die aktuelle Kampagne der bayerischen Staatsministeriums.
„Corona-Lockdown verlängert und verschärft!“, „Lockdown bis 7. März“, „Aktuelle Lockdown-Beschlüsse“…
Sind wir mal ehrlich. Wir alle können Wörter wie „Corona“, „Lockdown“ und „Einschränkungen“ schon lange nicht mehr hören und warten sehnlichst darauf, dass in den Medien endlich wieder Schlagzeilen wie „Lockerungen“ und „Öffnungen“ auftauchen.
Bis das allerdings geschieht kann es möglicherweise noch etwas dauern, weshalb ich hier für euch eine Liste mit Ideen für eure Freizeitgestaltung während der Pandemie zusammengestellt habe:
Diese neue Social-Media-App zieht derzeit alle Aufmerksamkeit auf sich. In diesem Artikel erklären wir euch, was sich dahinter verbirgt und wie ihr sie nutzen könnt.
Streamingdienste werden immer beliebter. Vor allem während Corona sind sie ein wichtiges Mittel zum Zeitvertreib geworden. Falls ihr keine Ideen mehr habt, was ihr als Nächstes schauen sollt – hier sind die All-Time-Top 5 unserer Redakteurin Marie D.
Häufig standen Tattoos einem bei der Jobwahl im Weg. Man musste sich regelrecht verstecken. Vielleicht habt auch Ihr Tattoos und habt inzwischen Angst, dass sie euch doch im Weg stehen könnten. Vielleicht kann euch unser Beitrag helfen!
Nachdem am 06.12. etwas überraschend entschieden wurde, dass Berufsschulen in den vollständigen Distanzunterricht gehen müssen, war es auch bei uns am 11.12. soweit: Unser erster Berufsschultag online, genauer über Microsoft Teams.
Er führte dutzende Schüler zur Abschlussprüfung, betreute unser Projekt eigenleben und sorgte für einige Lacher.
Doch irgendwann ist auch für Lehrer einmal Schluss. So ist es auch bei unserem Lehrer Martin Ruf, der nach 38 Jahren Lehrerdasein, mit uns das Ende seiner Amtszeit einläutet.