In einem der reichsten Länder der Welt erkranken Menschen an den Folgen einer Krankheit, die im 21. Jahrhundert längst Geschichte sein sollte: Skorbut. Typisch Amerika – ein Land, in dem Infrastruktur oft ein Fremdwort ist und die Ungleichheit die Menschen gesundheitlich zugrunde richtet. Diese Entwicklung zeigt, wie krass die Ungleichheit in den USA ist. Millionen …
Absturz
Was als vielversprechende Zusammenarbeit zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner begann, endete in Blockaden und Streitigkeiten. Das Ergebnis: politische Herausforderungen und das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung auf einem Tiefpunkt. Die bittere Konsequenz: Deutschland befindet sich seit mehreren Quartalen in einer Phase schwachen Wachstums und punktueller Rückgänge – ein Zustand, der das Vertrauen der …
Kinder: Angepasst, tolerant, unglücklich
Die Jugend von heute: Voller Wissen, aber ohne Sinn; immer online, aber innerlich leer. Statt rebellisch zu hinterfragen, passen sie sich an, sind tolerant, aber auch unglücklicher als je zuvor. Trotz unzähliger Möglichkeiten scheint ihnen die Kraft zu fehlen, das Leben zu meistern – die Schattenseiten einer digitalisierten Kindheit. Weniger rebellisch, aber zu welchem …
Scheitern mit Tradition
Es ist wieder einmal Zeit, sich seine Vorsätze zu überlegen. Du wirst dich wahrscheinlich für genau dasselbe wie in den letzten Jahren entscheiden – mehr Sport, gesünder essen, weniger Zeit auf Instagram – und auch dieses Jahr wirst du nur ein paar Tage durchhalten. Schließlich geht das doch schon seit den letzten zehn Jahren so. …
Alles Heiden!
Die heilige Nacht? Die Heiden waren zuerst da. Weihnachten, wie wir es heute kennen, ist weit weniger ein christliches Fest, als viele glauben. Tatsächlich sind viele unserer weihnachtlichen Bräuche tief in heidnischen Ritualen verwurzelt – von der Wintersonnenwende bis zu alten Götterfesten. Die Kirche hat diese Traditionen geschickt umgedeutet, um das Christentum für die heidnische …
Smoothie-Skandal
Warum Antioxidantien oft nur auf dem Etikett existieren Die Lebensmittel-Lobby verkauft uns gerne gesunde Versprechen – in flüssiger Form, verpackt in bunten Smoothie-Flaschen. Doch was draufsteht, ist nicht immer das, was drin ist. Antioxidantien sollen freie Radikale bekämpfen und unseren Körper schützen, aber viele der beworbenen Produkte sind alles andere als ein Gesundheitswunder. Besonders kritisch: …
Weltuntergang 2025
Im Jahr 2025 wird die Welt erschüttert. Alte Vorzeichen, längst vergessen in den Mythen der Menschheit, beginnen sich zu erfüllen. Tiefseefische wie die Riemenfische – Botschafter der Meeresgötter – verlassen ihre dunklen Reiche und erscheinen an den Küsten. Ihr Auftauchen ist kein Zufall, sondern ein Signal. Die Natur selbst spricht zu uns, warnt vor einer …
Kriegstourismus ist Voyeurismus auf Steroiden
Man könnte meinen, dass die Gaffer, die auf der Autobahn anhalten, um verunglückte Autos und verbrannte Leichen zu fotografieren, bereits ein One-Way-Ticket in die Hölle gebucht haben. Doch was sind sie im Vergleich zu den Kriegstouristen, die ihre Kamera zücken, während Menschen in zerbombten Häusern um ihr Leben kämpfen? Kriegstourismus hebt die krankhafte Faszination des …
Elon Musk will unsere Kinder versklaven
„Elon Musk will eure Kinder versklaven.“ So provokant könnte man seine scharfe Kritik am australischen Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche zusammenfassen. Australien plant, Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu Plattformen wie TikTok und Instagram zu verwehren – zum Schutz vor Sucht, Cybermobbing und psychischen Belastungen. Musk sieht darin einen Angriff auf die Freiheit. Doch …
Vom Mensch zum Krebs: die letzte Form!
Stell dir vor, du reist eine Milliarde Jahre in die Zukunft. Mit jedem Schritt, den du machst, wirst du von einer seltsamen und gleichermaßen verstörenden Entdeckung überrascht: Alle Menschen haben sich in Krebse verwandelt. Eine Welt voller harter Schalen, Scherenhände und abgeflachter Körper – eine absurde Vision, die gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Klingt lächerlich? Vielleicht. …