Musik hören war gestern. Neben vielen Unterhalungspodcasts trenden jetzt vor allem aber solche, bei denen man ordentlich was lernen kann!

Die Online-Schülerzeitung der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg
Musik hören war gestern. Neben vielen Unterhalungspodcasts trenden jetzt vor allem aber solche, bei denen man ordentlich was lernen kann!
Mit den Erfolgen unseres Vorgängerjahrgangs hat es eigenleben sogar in die Süddeutsche zeitung geschafft!
Wie strafbar manche Inhalte sind, die sich auf den Handys vieler Jugendlicher sammeln, zeigt die aktuelle Kampagne der bayerischen Staatsministeriums.
Mehr Verständnis für Corona-Maßnahmen durch Rollenspiel In der aktuellen Situation ist es einfach, sich über politische Entscheidungen zu beschweren: In dem neuen Online-Spiel „Incrisia“ ist man selbst als Krisenmanager der Corona-Pandemie gefordert. Was ist Incrisia? Das im Dezember veröffentlichte Browser-Spiel „Incrisia“ ist ein soziales Simulationsspiel. Ziel des Spiels ist es, die Corona-Pandemie zu bewältigen …
Die Winter- und Lockdownzeit hat wahrscheinlich bei vielen das Gleiche ausgelöst: eine kleine Netflix-Sucht. Wenn man nicht mehr allzu viele Möglichkeiten außerhalb vom eigenen Zuhause etwas zu unternehmen, fällt bei meisten wohl die erste Wahl auf eine spannende und coole Serie. Ich zähle für euch mal meine 5 Serien auf, die mich durch die kalte …
Diese neue Social-Media-App zieht derzeit alle Aufmerksamkeit auf sich. In diesem Artikel erklären wir euch, was sich dahinter verbirgt und wie ihr sie nutzen könnt.
Es war gefühlt ein ewiges Hin und Her. Erst sollte die beliebte Plattform für Kurzvideos verboten werden. Dann wurde wieder zurückgerudert.
Warum soll ich in einer Zeitung, die auch noch Geld kostet, das Weltgeschehen von gestern nachlesen, wenn ich im Netz kostenlos und in Echtzeit die aktuelle Lage verfolgen kann? Warum soll ich ein gedrucktes Buch mit mir herumtragen, wenn ich auf meinem Smartphone hunderte E-Books speichern und lesen kann?
Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? Der britische Mathematiker Alan Turing hat folgenden Test entwickelt: Stell dir vor, du sitzt in einem Raum, vor einer Wand. Auf der anderen Seite der Wand sind eine Maschine und ein Mensch, du kannst sie weder sehen noch hören und weißt nicht, wo wer sitzt. Du kannst über einen Computer …
Anitra Eggler beschreibt sich selbst als Internet-Veteranin, Digital-Detox-Pionierin, Hedonistin und schlicht als Mensch. Bekannt ist die Bestseller-Autorin vor allem durch ihre Bücher E-Mail macht dumm, krank und arm, Facebook macht blöd, blind und erfolglos und seit 2016 Mail halten! Digitale Selbstverteidigung für Arbeitshelden und Bürokrieger. Sie hat sich der Digitaltherapie verschrieben, einem Begriff, den sie …