Der Stress-Schaden

Chronischer Stress bringt einen langsam, aber sicher um. In Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Jährlich sterben über 300.000 Menschen an Herzinfarkten oder Schlaganfällen. Diese Erkrankungen werden unteranderem durch chronischen Stress und dessen Begleiterscheinungen ausgelöst. Darunter zählen anhaltender Bluthochdruck, erhöhte Herzfrequenz und eine höhere Konzentration von Stresshormonen wie Cortisol, die zu einer strukturellen Veränderung in …

Orange Katze Mythos

Rote Katzen haben einen unbändigen Drangs nach Chaos, Gewalt und Wahnsinn. Alles und jeder in ihrem Umfeld scheint ein potenzielles Ziel für ihre anarchische Energie zu sein – inklusive ihrer Besitzer. Man könnte fast meinen, Gott hätte bei ihrer Erschaffung einen Extra-Schuss Zerstörungswut in die Katzen-Mische gekippt. Doch was macht sie so „einzigartig“ ? Das …

Tierquäler

Trigger Warnung: Tierquälerei, Gewalt und psychische Probleme Im Dezember erschütterte ein grausamer Vorfall die Bewohner von Werbach und darüber hinaus: Ein unbekannter Täter hat eine Katze auf entsetzliche Weise misshandelt, sexuell missbraucht und zerstückelt. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck, doch die Spurenlage ist dünn. Dieser Vorfall wirft nicht nur Fragen über das persönliche Motiv des …

Erste Hilfe für die psychische Gesundheit

Mental Health First Aid (MHFA) ist ein internationales Programm, das Menschen darauf vorbereitet, Anzeichen psychischer Krisen und Erkrankungen zu erkennen und darauf zu reagieren. MHFA-Ersthelfer sind keine Therapeuten, sondern Laien, die durch spezielle Schulungen befähigt werden, in schwierigen Situationen unterstützend zu handeln. MHFA-Ersthelfer haben drei Hauptaufgaben: Erkennen von Warnsignalen: Sie lernen, frühe Anzeichen von psychischen …

Chicago: Baristas gegen Suizid

In Chicago sind die Folgen von Gewalt und Schusswaffengebrauch ein allgegenwärtiger Albtraum: Täglich erschüttern durchschnittlich 39 Gewaltverbrechen die Stadt und hinterlassen tiefe seelische Narben bei den Bewohnern und führen bei vielen zu posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS). Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt ein Bündel an Maßnahmen ins Leben gerufen, die auf psychische Gesundheitsförderung und Gewaltprävention abzielen. …