Selfmade Soap

Ich habe im Auftrag der Wissenschaft ein extrem einfaches Rezept ausprobiert, mit dem man seine eigene Seife herstellen kann. Für die DIY-Seife brauchst du eine Seifenbasis (z.B. Glycerinseife), die du mit pflegenden Zutaten wie Aloe Vera Gel, ätherischen Ölen und Farbstoffen kombinierst. Gerade wenn man empfindlich auf Seifen reagiert, sei es aufgrund der Zutaten oder …

Work and Travel: Ein Abenteuer im Ausland

Work and Travel ist ein beliebtes Programm, das jungen Menschen die Möglichkeit bietet, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Durch die Arbeit kannst du dir unter anderem deine Reise finanzieren. Du sammelst wichtige Erfahrungen im Arbeitsleben, lernst die Kultur des Gastlandes kennen und verbesserst deine Sprachkenntnisse. Während einer Ausbildung (mit Erasmus+) oder nach der abgeschlossenen Ausbildung …

Wegen ungesundem Essen in der Psychiatrie

War dir bewusst, dass psychische Erkrankungen nicht nur durch äußere Umstände, persönliche Probleme und Stress verursacht werden, sondern auch alleinig durch die Art wie du dich ernährst und wie du lebst? Die Forschung zeigt zunehmend, dass ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln entscheidend sein kann, um das Risiko für psychische Erkrankungen zu reduzieren. In den folgenden …

Heiß und gefährlich

Kennst du die YouTube-Show „Hot Ones“, wo Stars wie Gordon Ramsay und Billie Eilish scharfes Essen genießen – oder besser gesagt, ertragen – dann weißt du bestimmt auch, wie unterschiedlich Menschen auf extreme Schärfe reagieren. Manche bleiben ruhig und genießen die Chicken Wings, während andere mit der Hölle auf ihrem Teller kämpfen. Aber was treibt …

eigenleben erklärt: Zeitzonen

Zeitzonen existieren, um den natürlichen Tagesrhythmus mit der Uhrzeit in Einklang zu bringen. Die Erde dreht sich in 24 Stunden einmal um ihre eigene Achse, wodurch unterschiedliche Regionen zu verschiedenen Zeiten das Tageslicht erleben. Um diesen Unterschied zu organisieren und das tägliche Leben zu erleichtern, wurden Zeitzonen eingeführt. Es wird immer nur eine Erdhälfte von …

Stress – woher kommt er?

Stress ist etwas extrem Subjektives. Für den einen mag etwas ein Trigger sein, was für jemand anderen überhaupt nicht der Rede wert ist. Was Stress auslöst und ab wann der Stress-Pegel zu viel wird, lässt sich also nicht festlegen und muss von jedem Einzelnen selbst empfunden werden. Persönlichkeitsmerkmale, Vorerfahrungen und genetische Faktoren spielen dabei eine …

Superfood – Lohnt sich der Hype?

Superfood (Supernahrungsmittel) ist ein Marketingbegriff, der nicht genormt ist und keine einheitlich festgelegte Definition hat. Er wird bereits seit dem 20. Jahrhundert verwendet und hatte in den 1990er Jahren seinen ersten Boom. Teilweise beruhen die positiven gesundheitlichen Wirkungen auf wissenschaftlichen Studien. Das Problem dabei ist, dass diese Erkenntnisse unter Laborbedingungen, mit Tierversuchen oder unter Verabreichung …